2007, weil es ja überall gemacht wird sei mir daher auch gestattet:
beginnen möchte ich ihn damit, dass ich froh bin seit november dieses jahres wohl (wie ich denke, wie ich es erlebe, wie ich es fühle, wie es sich anfühlt) endlich wieder angekommen bin und aufhören kann zu suchen.
weil diese ganze sucherei hat ja keinen sinn, weil man sollte sich grundsätzlich finden lassen , aber die sucherei hat auch zu interessanten menschen geführt , woraus wie ich hoffe sogar freundschaften entstehen können.
freundschaften soll man aber auch grundsätzlich pflegen und ich werde mich bemühen dies zu tun, obwohl ich (unabsichtlich), darin nicht der beste bin.
die wasserfarbenmalerei und die damit verbundene erfolgreiche oder weniger erfolgreiche ausstellungstätigkeit und daraus folgend die erfogreichen oder eben weniger erfolgreichen verkäufe waren in diesem jahr etwas mehr dem erfolg gewogen, besonders am anfang und in der mitte des jahres!
ich möchte es daher nicht versäumen mich bei allen käufern meiner arbeiten und bei der kleinen aber zum glück immer grösser werdenden schar von sammlern, zu bedanken!!!
neue kontakte sind entstanden und alte ausgebaut und werden hoffentlich 2008 in etwas ruhigen bahnen fahren lassen, weil der aufwand für alles stellt sich doch immerwieder als enorm groß heraus.
dann kommen geschichten dazu wo arbeiten von meiner Atelierkollegin und von mir, einfach von galeristen verwechselt werden, tut mir leid aber wenn ihr noch nicht einmal die signatur unterscheiden könnt solltet ihr eure arbeit nicht machen!
meine malerei hat sich auch , für viele nicht sichtbar, aber für diese wird es auch nie sichtbar sein, weiterentwickelt und verändert! wieder etwas ruhiger (dennoch lebendig geblieben), etwas farb-und kontrastreicher geworden. denke alles etwas malerischer geworden! und ich bin ausdrücklich zufrieden mit dieser entwicklung!
ein blick auf unser land lässt mich erschrecken bei diesen ganzen zecken! dei ganze entwicklung verschiebt sich in meinen augen einfach zu sehr zu ungunsten der schwächeren!
ob wir als künstler eine politische aufgabe haben , mag ich eher verneinen, aber vielleicht eine moralische und diese sollten wir vielleicht mehr wahrnehmen?!
insgesamt, war alles spannend aber etwas zu unruhig und ich hoffe 2008 wird etwas ausgeglichener sein!
Ich möchte einen Blick nach vorne machen und auf die Ausstellung von Andreas in Torgau ab dem 4.Januar hinweisen....
AntwortenLöschenAlles wesentliche dazu erfahrt ihr auf Andreas Homepage.
Bei intensiven Rückblicken lernt man, was man beim Vorwärtsblicken besser machen kann!
Einen schönen 4.Advent wünscht dem Andreas und seiner Familie das Hauni
man ist immer
AntwortenLöschenauf der suche
wonach auch immer.
weils so viele sind
die suchen
wird man auch mal gefunden.
nicht alles was man findet
ist bekömmlich.
einges ist reizvoll
betört
lässt träumen
stellt sich jedoch als
ungeniessbar heraus.
später.
wer weis es?
was man sucht?
warscheinlich sucht man
sich selbst
die ganze zeit.
nicht war van gogh?
er kennt sich damit aus.
aber fündig wurde auch er
nie.
oder?
er bleibt stumm.
ach van gogh.
so teuer
so begehrt
und niemand weiss
was du uns sagen willst.
ich freu mich für dich
herr mattern.
alles gute.
hallo andreas,
AntwortenLöschenschön wenn du das gefühl hast mal wieder angekommen zu sein. ein interessantes, abwechslungsreiches jahr geht wieder dem ende zu und darum ist es um so wichtiger, mit einer gewissen zufriedenheit und ausgeglichenheit den weg ins neue jahr anzupacken. wer deine arbeiten verfolgt erkennt sehr wohl zwischenzeitliche "abstecher" und veränderungen, sehr interessant ...
aber das macht ja auch das werk eines künstlers aus: entwicklungen...
in deinen malkursen sagst du, man soll mehr wagen, einfach mal austesten was mit farben auf dem papier so alles passiert. und ich glaube, dieses beschreibt auch dich recht gut. nicht immer den geraden weg gehen, du lebst es einfach. bleib wie du bist, ein feiner kerl. ich wünsche dir und deiner familie ein schönes weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues jahr. bis demnächst...
gruss, frank
schönes fest hr. andreas
AntwortenLöschenIhnen und Ihren lieben !
und auch an anonym.